Datenschutzerklärung

Sicher & Verschlüsselt..

mehr
erfahren

Datenschutzerklärung

Stand: September 2025

1. Verantwortlicher

Thomas Eurich
handelnd unter der Marke Bauherrenhaftpflicht-24.de (Einzelunternehmer)
Altenburger Straße 1
06116 Halle (Saale)

Telefon: +49 (0) 345 6868754
E-Mail: info@bauherrenhaftpflicht-24.de

2. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG. Bei Besuch unserer Website werden personenbezogene
Daten entweder aktiv von Ihnen übermittelt (z. B. Formular) oder automatisch erfasst
(z. B. Server-Logfiles). Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

3. Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.
Übersicht: bfdi.bund.de.

4. Datenschutzorganisation

Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:

Thomas Eurich, Altenburger Straße 1, 06116 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0) 345 6868754 · E-Mail: info@bauherrenhaftpflicht-24.de

5. Hosting & Server-Logfiles

Die Website wird bei SSD Webhosting betrieben:
Im Zukunftspark 4, 74076 Heilbronn, Deutschland.
Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit SSD Webhosting besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

SSD Webhosting verarbeitet Server-Logfiles (u. a. Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname/IP,
Datum/Zeit, abgerufene URL/Datei, übertragene Datenmenge) zur technischen Bereitstellung, IT-Sicherheit und Fehleranalyse
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt; Logs werden regelmäßig gelöscht.

6. Cookies, Consent & Widerruf

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. Statistik, Komfort)
setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage
unseres berechtigten Interesses an der funktionsfähigen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit ändern oder widerrufen:
Einstellungen öffnen.
Zudem können Sie Cookies im Browser blockieren/löschen; dadurch können Funktionen eingeschränkt sein.

7. Kontaktformulare & Kommunikation

Bei Kontakt per Formular oder E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertraglich/vertraglich; alternativ lit. f DSGVO bei allgemeinen Anfragen).
Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Vermittlung, Vergleichsrechner & Maklerverwaltung

Zur Angebots- und Vertragsbearbeitung verarbeiten wir personenbezogene Daten (Kunden-/Vertrags-/Risikodaten)
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
(gesetzliche Pflichten, z. B. Dokumentationspflichten). Ergänzend stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung/Kommunikation).

Drittanbieter/Empfänger:
– Blaudirekt GmbH (Maklerverwaltung/Abwicklung)
– Dionera GmbH (simplr-App)
– Mr-Money & Innosystems GmbH (Vergleichsrechner)
– InsureMagic GmbH (Weitergabe von WhatsApp-Daten in Blaudirekt/simplr)
– Qonekto GmbH (Schnittstellen zwischen Make.com und Blaudirekt)

Mit den genannten Dienstleistern bestehen – soweit erforderlich – Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).
Daten werden an Versicherer/Produktgeber übermittelt, wenn dies zur Angebotserstellung/Antragstellung/Vertragsdurchführung notwendig ist
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

9. WhatsApp Business

Für die Kommunikation mit Interessenten und Kunden nutzen wir WhatsApp Business,
ein Angebot der WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage ist Ihre Anfrage bzw. die Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse
an einer schnellen und effektiven Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp Daten (Inhalte, Metadaten) auch an WhatsApp/Meta übermittelt und
ggf. auf Servern in den USA verarbeitet werden können (EU-US Data Privacy Framework/Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen: WhatsApp Datenschutz.

10. Automatisierungen (Make.com)

Für bestimmte Prozess-Automatisierungen nutzen wir Make.com (Integromat),
ein Dienst der Celonis SE (vormals Integromat, Sitz: Prag/Tschechien, EU).
Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Kontaktangaben, Anfragen aus Formularen) im Rahmen der
von Ihnen beauftragten Prozesse verarbeitet werden.

Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Mit Make.com besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Weitere Informationen: Make.com Datenschutz.

11. Webanalyse (Google Analytics)

Anbieter: Google Ireland Limited. Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Daten können an die Google LLC in den USA übermittelt werden (EU-US DPF/SCC). Mit Google besteht ein AV-Vertrag.
Opt-Out: Browser-Add-on ·
Einstellungen öffnen

12. Einbindungen von Drittinhalten

12.1 YouTube

Anbieter: Google Ireland Limited. Beim Abspielen können Cookies gesetzt und Daten (z. B. IP, Geräteinfos)
an Google/YouTube übermittelt werden. Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfehlung: „nocookie“-Domain oder 2-Klick-Lösung.

12.2 Google Maps

Anbieter: Google Ireland Limited. Zur Nutzung werden i. d. R. IP-Adresse und ggf. Standortdaten übertragen.
Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

12.3 Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung können Web Fonts eingesetzt werden. DSGVO-sicher ist das lokale Hosten.
Bei Einbindung über Google-Server (CDN) erfolgt der Abruf durch Google; Einsatz nur mit Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGGO). Empfehlung: auf lokales Hosting umstellen.

13. Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Zweckerreichung bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen löschen oder anonymisieren wir Daten.

14. Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch
einzulegen. Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

15. Sicherheit

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

16. Aktualität dieser Erklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.